Barmer-Verwaltungsrat – Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf 2021
Das deutsche Gesundheitswesen ist stark und leistungsfähig. In der Corona-Krise hat es dies allen Herausforderungen zum Trotz bewiesen. Das hat der Verwaltungsrat der Barmer anlässlich seiner Sitzung am 18. Dezember 2020 betont. „In der Corona-Pandemie ist es gelungen, die medizinische Infrastruktur aufrechtzuerhalten und die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Das ist ein großer Verdienst aller Beteiligten im Gesundheitswesen, vor allem auch der gesetzlichen Krankenkassen sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch die Belastbarkeit der gesetzlichen Krankenversicherung kann in einer so schweren Zeit schnell, unbürokratisch und effektiv geholfen werden“, sagte Bernd Heinemann, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Barmer. Doch im Jahr 2021 wachse der finanzielle Druck auf die gesetzliche Krankenversicherung noch einmal zusätzlich.
Um die finanziellen Lasten zu tragen, ergebe sich nach Beschluss des Verwaltungsrates beim Zusatzbeitragssatz ein Mehrbedarf von 0,4 Prozentpunkten ab dem 1. Januar 2021. Die Kasse habe durch eine tiefgreifende Restrukturierung und ein effizientes Management über fünf Jahre den Beitragssatz trotz permanent steigender Leistungsausgaben stabil gehalten. „Solidität, Zuverlässigkeit und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis sind und bleiben unsere Markenzeichen“, so Heinemann.
- SBK belässt Zusatzbeitrag 2021 auf gleicher Höhe
Die Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) wird ihren Zusatzbeitrag 2021 nicht anheben. Das gab die bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse auf ihrer Website bekannt. - Krankenkasse BKK firmus hält Zusatzbeitrag im dritten Jahr in Folge bei 0,44 %
Die bundesweit geöffnete Krankenkasse "BKK firmus" mit ihren Haupt-Standorten in Bremen und Osnabrück hält den Zusatzbeitrag im dritten Jahr in Folge stabil bei nur 0,44 %. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. - BARMER schließt Geschäftsstellen
Mit Beginn des Lockdowns am 16. Dezember wird die BARMER ihre Geschäftsstellen schließen. Die bundesweit rund 400 Filialen werden zunächst bis zum 10. Januar 2021 für den Publikumsverkehr nicht zugänglich sein. - hkk 2021 zum 7. Mal günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse
Bremen, 18.12.2020 | Der Verwaltungsrat der hkk (Handelskrankenkasse) unter Leitung der alternierenden Vorsitzenden Ronald-Mike Neumeyer und Roland Schultze hat gestern Abend beschlossen, den Zusatzbeitrag von 0,39 Prozent (Gesamtbeitrag 14,99 Prozent) zum 01.01.2021 beizubehalten. - Erhöhung nach Nullrunde: AOK Sachsen-Anhalt 2021 wieder mit Zusatzbeitrag
Die AOK Sachsen-Anhalt wird in 2021 wieder einen Zusatzbeitrag erheben. Das berichtete die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Wochenendausgabe. Nachdem die Krankenkasse im laufenden Jahr komplett ohne Zusatzbeitrag auskam, wurde der Satz im kommenden Jahr auf eine Höhe von 0,6 Prozent festgelegt.