BARMER schließt Geschäftsstellen
Ein Termin vor Ort wird in diesem Zeitraum nur in Einzelfällen nach vorheriger Terminabsprache und entsprechender Bestätigung durch die jeweilige Geschäftsstelle stattfinden können. „Der Kampf gegen die Corona-Pandemie kann nur mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung erfolgreich sein. Als große Krankenkasse mit rund neun Millionen Versicherten und 15.000 Beschäftigten stehen wir in einer besonderen Verantwortung und werden uneingeschränkt unseren Beitrag zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung leisten“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der BARMER, Prof. Dr. Christoph Straub.
BARMER per Telefon und online rund um die Uhr erreichbar
Für den Kundenservice biete die BARMER zahlreiche alternative Kontaktwege an. Eine Betreuung werde über das Telefon, via E-Mail und Internet gewährleistet. Die BARMER werde für ihre Versicherten auch während des Lockdowns rund um die Uhr erreichbar sein.
Übersicht über alle Kontaktmöglichkeiten: www.barmer.de/a000002
Alle Infos zum Coronavirus: www.barmer.de/a005172
- DAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Corona-Blues
Deutschland ist im Teil-Lockdown. Viele Freizeiteinrichtungen sind geschlossen, private Treffen nur noch in kleinem Rahmen erlaubt. - Kein "Weiter so" nach Corona. BARMER Chef fordert Reformen
Der BARMER-Vorstandschef Straub hat "zentrale Reformen" im Gesundheitswesen für die Zeit nach Corona angemahnt. Die Pandemie als Stresstest habe Mängel in der Patientenversorgung offengelegt. Ein ‚Weiter so‘ dürfe es danach nicht mehr geben. - HEIMAT Krankenkasse schließt vorübergehend alle Geschäftststellen
Die Heimat Krankenkasse schließt angesichts der aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Corona-Pandemie ab sofort ihre Geschäftsstellen für unangemeldete Kundenbesuche. Die Regelung gilt vorübergehend dem dem 1. Dezember.