AOK NordWest schließt ab Montag ihre Kundencenter
Eine persönliche Beratung der Kunden ist dann nur noch nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0800 265-5041 möglich. Auch alle anderen Kontaktkanäle bleiben selbstverständlich verfügbar: Die AOK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind über das Service-Telefon 0800 265 5000 jederzeit erreichbar, ebenso per Post, E-Mail unter kontakt@nw.aok.de oder digital über das AOK Online-Servicecenter im Internet unter meine.aok.de. Mobil geht es mit der ‚Meine AOK-App‘.
„Die Kundenberatung und der Zugang zu unseren Kundencentern ist jetzt nur noch geordnet nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich. So tragen wir mit dazu bei, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, damit Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen arbeitsfähig und auch wir selbst als größte gesetzliche Krankenversicherung in der Region handlungsfähig bleiben“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.
- Krankenkassen fordern höheren Zusatzbeitrag für 2021
Mit Hinblick auf die Belastungen durch die Corona-Krise fordern die gesetzlichen Krankenkassen eine stärkere Anhebung des Zusatzbeitrags 2021 als es bisher festgelegt wurde. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. - Zweite Corona-Welle: Telefonische Krankschreibung wird wieder erlaubt
Krankschreibungen dürfen in der anstehenden Herbst- und Wintersaison erneut auch per Telefon erfolgen. Darauf hat sich der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in Erwartung weiter ansteigender Positiv-Testungen auf das Corona-Virus verständigt. - Sicherer Service trotz Schließung der Kundencenter
Die VIACTIV Krankenkasse schließt ihre Kundenservice-Center erneut zum Schutz des Gemeinwohls.