Pressemitteilung BKK firmus
Krankenkasse „BKK firmus“ senkt Zusatzbeitrag im neuen Jahr auf 0,44%
Auch Rentner werden 2019 entlastetBremen/Osnabrück. Die Krankenkasse „BKK firmus“ senkt im neuen Jahr den Zusatzbeitrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf 0,44%. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen. Auch Rentner werden 2019 entlastet.
Mit dem sogenannten Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG) hat der Gesetzgeber beschlossen, dass die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung ab dem 01.01.2019 wieder paritätisch zu gleichen Teilen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern getragen werden – d.h. auch der kassenindividuelle Zusatzbeitrag. Dies würde für Mitglieder der BKK firmus ohnehin schon eine Entlastung bedeuten. „Wir gehen aber einen Schritt weiter und werden zusätzlich unseren individuellen Zusatzbeitrag der BKK firmus von 0,6% auf 0,44% senken“, so Dr. Torsten Knappe, Vorsitzender des Verwaltungsrates. Statt bisher 0,6% zahlen Beschäftigte und Rentner zukünftig also nur noch 0,22% zusätzlich. Dadurch sparen beispielsweise Arbeitnehmer mit einem Einkommen von monatlich 3.000 Euro ca. 135 Euro im Jahr. Im Vergleich zum durchschnittlichen Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung, der 2019 bei 0,9% liegt, ist die Ersparnis noch einmal deutlich größer.
Ausweitung von Gesundheitsleistungen
Gleichzeitig baut die BKK firmus ihr Leistungsangebot kontinuierlich aus und erhöht ihre Zuschüsse zur Osteopathie und Professionellen Zahnreinigung. „Damit werden wir dem Wunsch vieler Versicherten gerecht, die großes Interesse an diesen zusätzlichen Leistungen haben“, so der Vorstand Gerhard Wargers.
Über die BKK firmus
Die BKK firmus ist entstanden durch den Zusammenschluss mehrerer erfolgreicher Betriebskrankenkassen in Nord-West-Deutschland und ist mittlerweile geöffnet für alle Versicherten bundesweit. Die 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 16 Standorten betreuen rund 90.000 Kunden und über 17.500 Arbeitgeber.
- BKK Freudenberg senkt Zusatzbeitrag und stockt Leistungen auf
Die BKK Freudenberg wird zum Jahreswechsel 2019 ihren Zusatzbeitrag um 0,2 Prozent senken. Der Beitragssatz der regional in acht Bundesländern geöffneten Krankenkasse sinkt um 0,2 Prozentpunkte auf dann 15,3 Prozent. - IKK classic senkt Zusatzbeitrag
Die IKK classic senkt ihren Zusatzbeitragssatz ab 1. Mai 2019 um 0,2 Prozentpunkte auf dann 1,0 Prozent. Das beschloss der Verwaltungsrat heute in Dresden. Damit reduziert die IKK classic zum zweiten Mal in kurzer Frist ihren Zusatzbeitrag: Schon zum 1. Mai 2018 hatte sie diesen in gleichem Umfang gesenkt. - Die BERGISCHE senkt Zusatzbeitrag um 0,24 Prozent
Die Aufsichtsbehörde hat zugestimmt: Die BERGISCHE Krankenkasse senkt ab 1. Januar 2019 den kassenindividuellen Zusatzbeitrag spürbar von 1,39 Prozent auf 1,15 Prozent. Arbeitnehmer profitieren erheblich durch die Kombination aus unserer Beitragssenkung und der neuen Beitragsparität. - Techniker Krankenkasse: Verwaltungsrat senkt Zusatzbeitrag um 0,2 Prozentpunkte
Der Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) hat heute für das kommende Jahr ein Haushaltsvolumen von rund 38 Milliarden Euro festgelegt. Zudem stimmten die ehrenamtlichen Vertreter dafür, den Zusatzbeitragssatz der Kasse um 0,2 Prozentpunkte auf 0,7 Prozent zu senken. - BKK VerbundPlus senkt den Beitragssatz
BIBERACH – Gute Nachrichten für die Versicherten der BKK VerbundPlus. Ihr Krankenkassenbeitrag sinkt zum 1. Januar 2019 um 0,2 Prozentpunkte auf 15,1 Prozent. Gleichzeitig erhöht die Betriebskrankenkasse ihren Zuschuss zur Professionellen Zahnreinigung (PZR) von 50 auf 75 Euro.