Service, Leistungen oder Bonusprämien: Preiswerte Krankenkassen bieten oftmals mehr
85 gesetzliche Kassen im aktuellen TestGünstige Krankenkassen in der Spitzengruppe
Bei den Ergebnissen wird deutlich, dass Versicherte mit einer günstigen Krankenkasse keinerlei Nachteile in Kauf nehmen müssen. Häufig ist sogar das Gegenteil der Fall. So weisen die allermeisten der mit dem Prädikat „Sehr gut“ bewerteten Kassen einen Beitragssatz unter dem Durchschnitt von derzeit 15,7 Prozent auf. In der Gruppe der besten Zehn finden sich sogar vier der bundesweit günstigsten Krankenkassen wieder.
Insgesamt fünf Kassen wurden Testsieger in der Gesamtwertung mit einer Note von 1,0. neben den bundesweit geöffneten Krankenkassen Audi BKK und BKK Verbund Plus gehören dazu auch die AOK Plus (in Sachsen und Thüringen), die IKK Brandenburg und Berlin sowie die BKK Wirtschaft und Finanzen (bundesweit geöffnet außer in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein).
Jürgen Kunze, Geschäftsführer der krankenkassennetz.de GmbH: „Unser Test zeigt auf, dass die Versicherten mit der Wahl der richtigen Krankenkasse sehr wohl am Beitrag sparen und auch ihre medizinische Versorgung optimieren können.“
Krankenkassenwechsel problemlos möglich
Für einen Krankenkassenwechsel gibt es einige wenige Voraussetzungen, welche von den allermeisten GKV-Mitgliedern problemlos erfüllt werden können. Dazu zählt eine Mindestdauer für die bisherige Mitgliedschaft von 18 Monaten. Diese Bedingung fällt bei einer Beitragserhöhung sogar weg. Weiterhin muss eine Kündigungsbestätigung der alten Kasse vorliegen. Schließlich muss der Wohnsitz oder die Arbeitsstelle in den Bundesländern liegen, für welche die gewünschte Kasse zugelassen und geöffnet ist.
Wichtig zu wissen ist außer dem, dass keine gesetzliche Krankenkasse einen Antrag auf Mitgliedschaft ablehnen darf, wenn die genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Weder das Lebensalter noch Krankheitsdiagnosen oder laufende Behandlungen sind ein Hinderungsgrund für einen Wechsel in eine bessere gesetzliche Krankenkasse.
>> Krankenkassentest - alle Ergebnisse im Überblick[/url]
Text der Pressemitteilung zum download (.zip)
-
Bonusprogramme der Krankenkassen selbst vergleichen
Seit dem 1. August 2014 ist der erste echte Vergleichsrechner für Bonusprogramme im Internet verfügbar. Mit dieser Anwendung ist es zum ersten mal möglich, die einzelnen Programme nach Wunschkriterien objektiv miteinander zu vergleichen. -
Krankenkassentest für Schwangere und junge Familien
Rund ein Drittel aller gesetzlichen Krankenkassen sind eine sehr gute Wahl für Schwangere, junge Familien und Paare mit Kinderwunsch. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Vergleichstests des Branchendienstes krankenkasseninfo.de. -
Im Test: Die besten Krankenkassen für Azubis
Wer nach dem Schulabschluss einen Vertrag als Auszubildende(r) unterschreibt und damit eine Berufsausbildung beginnt, benötigt eine eigene Krankenversicherung. Denn für alle Azubis gilt dann nicht länger die kostenlose Familienversicherung über die Eltern, sondern die gesetzliche Versicherungspflicht als Arbeitnehmer.