Welche Krankenkasse bietet mehr?
Großer Testvergleich unter 78 bundesweiten und regionalen KassenBeim Gesamtergebnis finden sich etwa gleich viel bundesweite und regionale Krankenkassen unter den ersten Zehn. Testsieger wurde die BKK Verbund Plus, gefolgt von AOK Nordost und AOK Plus. Von den großen Ersatzkassen kamen die HEK und die TK in die Spitzengruppe.
Wie nachhaltig ist meine Krankenkasse?
Nachhaltigkeit und Krankenkassen
Wettbewerb nicht nur beim Zusatzbeitrag
Der Test zeigt, dass nicht nur die Schere beim Beitragssatz, sondern auch bei den Leistungen und erst recht beim Service erheblich für die Versicherten ist. Beim Zusatzbeitrag beträgt der Unterschied zwischen der günstigsten und der teuersten Kasse mehr als 2 Prozent.
(c) Kinderheldin GmbH
Neutral und faktenorientiert
„Unser Krankenkassentest bietet einen neutralen und faktenorientierten Preis-Leistungs-Überblick für die Versicherten“, sagt Jürgen Kunze, Geschäftsführer der Krankenkassennetz.de GmbH. „Wer genau hinschaut, kann nicht nur hier und da sparen, sondern gleichzeitig die Gesundheitsversorgung für sich oder die ganze Familie optimieren.“
Die 10 Besten im Krankenkassentest 2020
BKK Verbund Plus - Testnote 1,0
AOK Nordost - Testnote 1,1
AOK Plus - Testnote 1,1
BKK Freudenberg - Testnote 1,1
BKK SBH - Testnote 1,1
HEK - Testnote 1,1
IKK Classic - Testnote 1,1
mhplus BKK - Testnote 1,1
SECURVITA - Testnote 1,1
Techniker Krankenkasse - Testnote 1,1
- Krankenkassen im Test: Das sind die besten
Die eigene Lebenssituation spielt für die Wahl der Krankenkasse eine große Rolle. Je nachdem, ob gerade Familiennachwuchs, eine Ausbildung oder ein neuer Job oder Lebensabschnitt ansteht, können sich Anforderungen an die Krankenversicherung verändern. - Ranking der größten: DISQ testete 21 Krankenkassen
Welche Krankenkassen lohnen sich in Bezug auf einen günstigen Beitrag, einen guten Kundenservice für Versicherte und ein überdurchschnittliches Angebot an Leistungen? Das neue Krankenkassen-Ranking des DISQ im Auftrag von n-TV zeigt wichtige Unterschiede auf. Für Versicherte eine wertvolle Orientierung. - Durchschnittlicher Zusatzbeitrag der Krankenkassen steigt 2021 an
Nun ist es amtlich, wenn auch noch nicht beschlossen: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2021 wird angehoben. Wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Finanzminister Olaf Scholz in Berlin vereinbarten, steigt der Satz von derzeit 1,1 Prozent um 0,2 Prozentpunkte auf 1,3 Prozent an.