TK, AOK und Knappschaft warnen: Zusatzbeitrag 2021 könnte wegen Milliardenloch rasant steigen
Minus der Krankenkassen um das 16-fache gestiegenDr. Jens Baas - Vorstandsvorsitzender der TK(c) Techniker Krankenkasse
Reserven schmelzen dramatisch dahin
Die Halbjahresbilanz habe noch wesentlich besser ausgesehen. Ende Juni gab es sogar noch einen deutlichen Gesamtüberschuss von 1,3 Milliarden Euro, die Reserven lagen noch bei über 20 Milliarden. Dies lag unter anderem auch an den vielen verschobenen Operationen und ausgefallenen Behandlungen in der ersten Lockdown-Phase. Trotzdem seien die Defizite auch bereits in der ersten Jahreshälfte stark gestiegen.
Das dicke Ende kommt noch
Martin Litsch(c) AOK Mediendienst
Bei der Knappschaft stiegen die Leistungsausgaben je Versichertem um fünf Prozent. Kostentreiber waren dabei die Ausgaben für Krankengeld und Impfungen. Das Bundesgesundheitsministerium hat sich nach Bekanntwerden der vorläufigen Zahlen bislang nicht geäußert.
- Trotz Corona: hkk garantiert keine Erhöhung des Zusatzbeitrags zum Jahreswechsel 2021
Die hkk garantiert ihren Versicherten auch in Erwartung steigender finanzielle Belastung durch die Corona-Krise einen stabil bleibenden Beitragssatz zum Jahreswechsel 2021. Mit einem Zusatzbeitrag von derzeit 0,39 Prozent ist die gesetzliche Krankenkasse unter den bundesweit geöffneten die günstigste. - BKK ProVita im Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021
Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita ist Finalist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021. Dies gab die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. bekannt. Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, sagt: „Wir wissen: Die Gesundheit der Menschen ist untrennbar mit der Gesundheit unseres Planeten verbunden. - Krankenkassen fordern höheren Zusatzbeitrag für 2021
Mit Hinblick auf die Belastungen durch die Corona-Krise fordern die gesetzlichen Krankenkassen eine stärkere Anhebung des Zusatzbeitrags 2021 als es bisher festgelegt wurde. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. - Kündigung, Wahlrecht und Wechseln der Krankenkasse: Was sich 2021 ändert
Zum Jahreswechsel ändern sich Regelungen zum Wahlrecht bei Krankenkassen. Der Gesetzgeber will damit einen Krankenkassenwechsel wesentlich vereinfachen. - AOK sieht Zusatzbeitrag nach der Wahl 2021 bei 2,5 Prozent
Der AOK-Bundesverband hat vor einem dramatischen Beitragsanstieg der Krankenkassen nach der kommenden Bundestagswahl gewarnt. Der Satz könnte sich im Schnitt bis zum Jahr 2022 gegenüber dem derzeitigen Niveau mehr als verdoppeln.