Rezepte und Krankschreibung per Telefon: Diese Corona-Sonderregelungen gelten
G-BA veröffentlicht Auflistung veränderter Richtlinien für die Zeit der Pandemie- Krankschreibung per Telefon ( Änderung der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie )
Bei leichteren Erkrankungen der oberen Atemwege können Ärzte nach telefonischer Anamnese eine Krankschreibung bis zu 14 Tagen verfügen. Das gilt auch für Verdachtspatienten für eine Corona-Infektion.
- Rezeptverordnung per Telefon ( Änderung der Arzneimittel-Richtlinie )
Arztpraxen dürfen neue Rezepte für Arzneimittel auch nach telefonischer Anamnese ausstellen.
- Krebsvorsorge ( Änderung der Krebsfüherkennungs-Richtlinie)
Bis Ende April 2020 werden vorerst keine Einladungen zur Teilnahme am Mammographie-Screening versandt. Die Termine werden nachgeholt.
- Vorübergehender Verzicht auf Genehmigung von Krankenfahrten
(Änderung Krankentransport-Richtlinie)
Wenn Krankentransporte zu dringenden ambulanten Behandlungen von nachweislich an COVID-19-Erkrankten oder Quarantänepersonen anstehen, müssen diese Fahrten vorübergehend nicht vorab durch die Krankenkasse genehmigt werden.
- Aussetzung von Pflichtschulungen in DMP-Programmen ( Änderung DMP-Richtlinie)
Wer an DMP-Programmen teilnimmt, muss vorübergehend nicht an den zu den Programmen gehörenden Pflichtschulungen teilnehmen, um das Risiko einer Ansteckung mit COVID-19 zu minimieren.
- Corona – Beratungstelefone der gesetzlichen Krankenkassen
Immer mehr gesetzliche Krankenkassen haben wegen der Corona – Pandemie eine eigene Hotline mit Informationen zur Ausbreitung des Virus ( SARS-CoV-2 ) eingerichtet und freigeschaltet. - "Ablenkung ist der wesentliche Schlüssel". Angst und ihre Bewältigung in der Corona-Krise
In Deutschland gelten strikte Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Der Alltag steht Kopf. Die eigenen vier Wände sind längst dauerhafter Rückzugsort. - Rehasport wegen Corona nur noch zu Hause.
Rehasport bleibt auch während der Corona-Krise für alle Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen zugänglich. Derzeit nehmen circa 300.000 von ihnen an einem Reha-Sportkurs teil, die zwischenzeitlich seit dem beginn der Pandemie ausgesetzt waren. - Ausnahme wegen Corona: Pflichttermine für U-Untersuchungen können nachgeholt werden
In Anbetracht der Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Krise gelten ab sofort Ausnahmeregelungen für einige der so genannten U-Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen.