Kampf den Krebsmythen - Welt-Krebstag am 4. Februar
veröffentlicht am 04.02.2014 von Redaktion krankenkasseninfo.de
2014-02-04T12:54:00+01:00 
Die häufigsten auftretenden Krebsarten sind Lungenkrebs und Darmkrebs. Etwa 30 Prozent aller Todesfälle gehen auf das Konto dieser beiden Varianten. Die Weltkrebs-Vereinigung UICC, in der unter anderem auch die Deutsche Krebshilfe vertreten ist, hat zur Verbesserung der Aufklärung um die Krankheit und zur Bekämpfung hartnäckiger Krebsmythen den 4. Februar zum „Welt-Krebs-Tag“ ernannt.
Vier zentrale Glaubenssätze, gegen die sich die Kampagne richtet, sind:
- Über Krebs ist alles gesagt
- Krebs hat keine Symptome
- Erhält man die Diagnose 'Krebs', kann man nichts mehr tun
- Es gibt kein recht auf eine Krebsbehandlung
In Deutschland sollen verstärkt Kampgagnen das Thema Krebsprävention in die Öffentlichkeit transportieren. Zudem werden Krebserkrankungen durch ein neues Gestz seit 2013 registriert.
Quelle: Deutsche Ärzte-Zeitung