Härtere Corona-Regeln: EU-Reiseländer mit 2G, 3G, Lockdown oder Ausgangssperre
Vorübergehend starke Einschränkungen auch für GeimpfteSlowakei: Notstand, Lockdown & Ausgangssperre trotz Impfung
In der Slowakei gilt ab dem 25. November bis mindestens Mitte Dezember ein Lockdown inklusive Ausgangssperre ( außer der Arbeitswege ) für alle Menschen. Weiterhin wurde ein 90-tägiger Notstand ausgerufen. Gastrobetriebe, Touristische und Freizeit-Einrichtungen und nahezu alle Geschäfte außer Supermärkten und Lebensmittelläden bleiben vorerst geschlossen.
Tschechien: 2G in Gastronomie und Hotels
Im Nachbarland Tschechien gilt vielerorts durchgehend eine 2G – Regel, beispielsweise im Gastro- Event- und Hotelbereich sowie beim Friseur. Laut dem scheidenden Regierungschef Babis habe man sich dabei von Bayern "inspirieren" lassen.
Österreich: Lockdown zunächst für alle, dann nur noch für Ungeimpfte
Auch in Österreich gilt aktuell ein zehntägiger Lockdown für alle Menschen mit Ausgangsbeschränkungen. Dieser soll vorraussichtlich am 13. Dezember zumindest für für Geimpfte und Genesene beendet werden. Ungeimpfte müssen danach weiter im Lockdown verbleiben. Die Wintertouristischen Sportzentren sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen sollen ab 12. Dezember unter 2G – Bedingungen öffnen.
Griechenland: Durchgehend 2G
Griechenland hat am 22. November für Gastro- Sport- und Kultureinrichtungen sowie Dienstleistungsbetriebe wir Friseure eine 2G-Regel verfügt. Im Einzelhandel gilt eine 3G – Regel.
Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland
- Maskenpflicht oder nicht - Welche Bestimmungen gelten in meinem Urlaubsland?
Endlich Urlaub – nicht nur von Arbeit und Alltag, sondern sogar auch von der Maskenpflicht? Längst haben viele europäische Reiseländer ihre Hygieneregeln und weiteren Bestimmungen zur Corona-Pandemie gelockert. In einigen Urlaubsländern gelten dagegen sogar strengere Auflagen als hierzulande. - Krank im Urlaub? So handeln Sie richtig
Wenn man während des Urlaubs im In- oder Ausland erkrankt, kann oft von Entspannung kaum mehr die Rede sein. Um so wichtiger ist es, gegenüber Arbeitgeber und Krankenkasse keine Fehler zu machen. Wer alles beachtet, kann sogar die verlorenen Urlaubstage retten und später nachholen. - Testpflicht, Quarantäne, Anmeldung - Was gilt für die Rückkehr aus dem Auslandsurlaub?
Die Urlaubssaison ist in vollem Gange und nicht wenige zieht es per Flugreise ins Ausland. Nach wie vor gibt es eine beachtliche Auswahl an buchbaren Reisezielen im Ausland, die nicht als Risikogebiet gelten. - Einreise nach Deutschland aus dem Urlaub: Was gilt seit 1. August?
Seit Anfang des Monats gelten erneuerte und vereinheitlichte Regeln für die Einreise nach Deutschland. Die neueste Eindämmungsverordnung der Bundesregierung sieht eine generelle Nachweispflicht eines Negativtests für Einreisende ab zwölf Jahren vor.