Geburtsvorbreitungskurse: BKK ProVita übernimmt Kosten bis 150 € auch für Partner
Präsenzkurse mit Hebamme oder digital - Neue Zusatzleistung gilt ab SeptemberWichtiger Teil der Geburtsvorbereitung
Gemeinsam absolvierte Kurse stärken in der sensiblen Zeit vor der Entbindung die Empathie und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Partner. Zu dem helfen die Kurse, eventuelle Informations- und Wissenslücken zu schließen. Letztendlich tragen Geburtsvorbereitungskurse nicht unerheblich zu einer gelingenden und möglichst sanften und natürlichen Geburt bei.
BKK erstattet tatsächliche Kurskosten
Die BKK ProVita erstattet die Kosten in Höhe der tatsächlichen Kursgebühren bis zu einer maximalen Höhe von 150 Euro. Der Ehe- oder Lebenspartner beziehungsweise die Lebenspartnerin müssen dafür nicht bei der BKK ProVita selbst versichert sein. Es genügt, wenn die Schwangere Mitglied oder dort versichert ist. Die anbietende Hebamme oder das Geburtshaus müssen als Leistungserbringer laut SGB zugelassen sein.
Die neue freiwillige Satzungsleistung der BKK ProVita gilt seit dem 1.September. Die Kurse können auch gemeinsam digital absolviert werden.
- BKK ProVita im Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021
Die gesetzliche Krankenkasse BKK ProVita ist Finalist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021. Dies gab die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. bekannt. Andreas Schöfbeck, Vorstand der BKK ProVita, sagt: „Wir wissen: Die Gesundheit der Menschen ist untrennbar mit der Gesundheit unseres Planeten verbunden. - Corona-Kinderkrankengeld stark nachgefragt
Bei der hkk Krankenkasse gingen im ersten Quartal 2021 mehr als doppelt so viele Corona-bedingte Kinderkrankengeldanträge ein als Anträge auf reguläres Kinderkrankengeld. Die Dauer der je Antrag genommenen Tage lag dabei im Durchschnitt zwischen zwei und drei Tagen. - Geburtsvorbereitungskurse im Online-Format boomen
Die Coronapandemie hat für einen Online-Boom bei Geburtsvorbereitungskursen gesorgt. Das zeigt eine Auswertung von Abrechnungsdaten der Techniker Krankenkasse (TK). So wurde im vierten Quartal 2020 etwa die Hälfte der Geburtsvorbereitungskurse als digitale Live-Kurse abgerechnet, im ersten Quartal 2021 waren es bereits drei Viertel. - Babyglück bei der Heimat Krankenkasse - Individuelles Beratungsangebot für werdende Mütter
Mit dem neuen Beratungskonzept „Babyglück“ begleitet die Heimat Krankenkasse ihre Versicherten durch die Schwangerschaft und die erste Zeit als Eltern – und das nicht „nur“ mit Krankenkassen-Themen. - Corona-Impfung von Kindern: Wer entscheidet bei Uneinigkeit zwischen den Eltern?
Beim Thema Impfen gegen das Corona-Virus konzentriert sich die Diskussion derzeit stark auf die Frage, ob Kinder und Jugendliche geimpft werden sollten.