Hauptregion der Seite anspringen

Fusion von SBK und neue bkk

veröffentlicht am 22.10.2009 von Redaktion krankenkasseninfo.de
Zum 1. Januar 2010 wollen neue bkk und SBK fusionieren. Das haben die Verwaltungsräte der beiden Krankenkassen heute beschlossen. Mit der Fusion entsteht eine starke mittelständische Krankenkasse mit über 950.000 Versicherten und mehr als 100.000 Firmenkunden.
2009-10-22T16:44:00+02:00
Werbung
Zum 1. Januar 2010 wollen neue bkk und SBK fusionieren. Das haben die Verwaltungsräte der beiden Krankenkassen heute beschlossen. Mit der Fusion entsteht eine starke mittelständische Krankenkasse mit über 950.000 Versicherten und mehr als 100.000 Firmenkunden. Die Kunden werden künftig in über 100 Geschäftsstellen von mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Die am 1. Januar 2010 entstehende Kasse wird SBK heißen. Damit bleibt eine seit über 100 Jahren etablierte Marke bestehen. Das Bundesversicherungsamt muss der geplanten Fusion noch zustimmen. Äußerst stark vertreten ist das neue Unternehmen im Süden und Südwesten Deutschlands sowie in Nordrhein-Westfalen Die beiden fusionierenden Unternehmen nutzen nach der Fusion die Regionalstruktur der SBK, gründen aber in Südwestdeutschland eine neue Region, nachdem dort die Mitgliederkonzentration deutlich zunimmt. Die neue Region wird Württemberg und Teile Südbadens umfassen. Für die Kunden bedeutet die Fusion ein noch dichteres Geschäftsstellennetz, sie werden auch weiterhin von persönlichen Kundenberatern betreut. Persönliche Beratung und individuelle Betreuung – diesen bestehenden Marktvorteil will das gemeinsame Unternehmen künftig noch verstärken.

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

11282 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

Kategorien