Erster umfassender Krankenkassentest 2020
Großer Preis-Leistungs-Vergleich für die VersichertenZusatzbeitrag von Null bis über zwei Prozent
Nach dem Jahreswechsel ist die Schere beim Beitragssatz zwischen günstigen und weniger günstigen Krankenkassen größer geworden. Zum einen gibt es nun Versicherte, die überhaupt keinen Zusatzbeitrag bezahlen müssen. Andere dagegen haben deutlich mehr als den durchschnittlichen Satz zu zahlen - in der Spitze sogar über zwei Prozent.
Bei Leistungen zählt das Kleingedruckte
Im Bereich der Kassenleistungen lag der Augenmerk beim Test im Detail: Welche Reiseschutzimpfungen werden bei Urlaubsreisen bezahlt? Wieviel Sitzungen Osteopathie werden in welcher Höhe bezuschusst? Habe ich freie Praxiswahl bei der kostenlosen Zahnreinigung? Und wie viele Stempel sind für die Auszahlung einer Prämie im Bonusprogramm nötig?
Auch beim Thema Service zählen viele Faktoren für den Test. Neben der Anzahl der Geschäftsstellen sind das unter anderem die Erreichbarkeit per Telefon, Hausbesuche, Beschwerdemöglichkeiten und Unterstützung bei Verdacht auf ärztliche Behandlungsfehler.
„Unser Test legt den Fokus auf das Preis-Leistungs-Verhältnis der Kassen“, sagt Jürgen Kunze, Geschäftsführer der Krankenkassennetz.de GmbH. „Wer als Versicherter beim Beitrag sparen möchte, braucht nicht automatisch auf bestimmte Leistungen oder guten Service verzichten – im Gegenteil.“
Separate Tests für Versichertengruppen
Die Testergebnisse lassen sich im Internet für jede Krankenkasse oder nach Kategorien geordnet mit allen Details einsehen. Neben dem großen Kassen-Check gibt es vier separate Spezial-Tests für Studierende, Azubis, Schwangere und junge Familien sowie für Selbstständige.
Die 11 Besten im Krankenkassentest 2020
Krankenkasse |
Testnote |
Geöffnet in |
1,0 |
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern |
|
1,0 |
bundesweit |
|
1,0 |
bundesweit |
|
1,1 |
Sachsen und Thüringen |
|
1,1 |
Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen |
|
1,1 |
Baden-Württemberg |
|
1,1 |
bundesweit |
|
1,1 |
bundesweit |
|
1,1 |
bundesweit |
|
1,1 |
bundesweit |
|
1,1 |
bundesweit |
-
Finanztip kürte bestes Krankenkassen-Vergleichsportal im Netz
Das Verbrauchermagazin Finanztip.de hat zu Jahresbeginn 20 Krankenkassen-Vergleichsportale getestet und bewertet. Dabei ging krankenkasseninfo.de als Sieger hervor. Ausschlaggebend für den Erfolg und die ausgesprochene Empfehlung durchFinanztip. -
Krankenkassen im Test: Das sind die besten
Die eigene Lebenssituation spielt für die Wahl der Krankenkasse eine große Rolle. Je nachdem, ob gerade Familiennachwuchs, eine Ausbildung oder ein neuer Job oder Lebensabschnitt ansteht, können sich Anforderungen an die Krankenversicherung verändern. -
Zusatzbeitrag 2020: Mehr als zwanzig Krankenkassen sind teurer geworden
Der neue Zusatzbeitrag für das Jahr 2020 steht für alle gesetzlichen Krankenkassen fest. Von den geöffneten Krankenkassen haben insgesamt 18 ihren Beitrag angehoben. Weitere sechs Betriebskankenkassen, die nur Firmenangehörige versichern, hoben ebenfalls ihren Zusatzbeitrag an.