Krankenkassen
BKK VerbundPlus mit Millionenüberschuss und Rekordwachstum
Jahresbericht für 2017 liegt vorveröffentlicht am 02.08.2018 von Redaktion
krankenkasseninfo.de
2018-08-02T16:28:00+02:00
Die Einnahmen stiegen in diesem Zeitraum stärker als die Ausgaben und beliefen sich bei 222,5 Millionen Euro im Vergleich zu 218,4 Euro. Der größten Anteil an den Ausgaben fiel auf die Kosten für Krankenhausbehandlungen. Den größten Anstieg von mehr als zehn Prozent gab es bei den Ausgaben für Prävention.
Neben dem guten Jahresergebnis vermerkt die Krankenkasse einen starken Zuwachs an Mitgliedern und Versicherten. Nachdem im vergangenen Jahr 2370 Neuversicherte hinzugewonnen werden konnten und im Jahresverlauf 2018 weiter anstieg, erwartet die kasse in Kürze ihren 90.000-sten Versicherten.
Weiterführende Artikel:
-
BKK advita mit BKK24 fusioniert: Nachhaltigkeit wird weiter groß geschrieben
Die BKK advita ist die erste und einzige umweltzertifizierte Krankenkasse in Deutschland. Im Oktober 2017 fusionierte sie mit der BKK24 unter deren Namen. Auch wenn die BKK advita jetzt in der BKK24 aufgegangen ist, hat umweltbewusstes Handeln noch immer höchste Priorität. -
Rekord-Finanzüberschüsse bei den Krankenkassen
Laut dem AOK-Bundesverband haben die gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2017 ein Plus von etwa 3,15 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das sind 1,53 Milliarden mehr als noch im Jahr zuvor. Damit lagen die gesamten finanziellen Reserven am Ende des Jahres 2017 bei 19,2 Milliarden Euro. Aber auch die Ausgaben sind gestiegen.