Azubis gesucht: Mehr als die Hälfte aller Ausbildungsplätze noch frei
Große Auswahl für SchulabgängerAuch Traumberufe noch zu haben
Nach aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, die der Redaktion von krankenkasseninfo.de vorliegen, sind derzeit 266.000 von insgesamt 512.000 zu vergebenden Ausbildungsplätzen noch unbesetzt. Das gilt auch für beliebte Berufe in der Finanz- , IT- oder KFZ-Branche. Allein der Einzelhandel meldet derzeit mehr als 40.000 freie Ausbildungsplätze.
Bei so viel Angebot haben die Schulabgänger eine große Auswahl zur Verfügung und können den Einstieg in ihren Traumberuf ansteuern. Wer sich nach dem Schulabschluss für eine Ausbildung entschieden hat, benötigt spätestens zum Start eine eigene Krankenkasse. Denn mit Ausnahme von rein schulischen Ausbildungen sind so gut wie alle Azubistellen versicherungspflichtig.
Krankenkasse rechtzeitig wählen
Azubi - Krankenkassentest
Freie Ausbildungsplätze bieten auch darauf spezialisierte Stellenbörsen an:
Tipps zur Ausbildung und Krankenkasse
-
DAK ist ein Top-Ausbildungsbetrieb
Die DAK-Gesundheit gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Das hat eine Vergleichsstudie unter den 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland ergeben. Die DAK siegte als Ausbildungsfirma dabei in der Kategorie 'gesetzliche Krankenversicherung'. -
Gesetzlich krankenversichert als Azubi
Mit dem Beginn eines neuen beruflichen Abschnitts stellt sich auch immer die Frage nach der Krankenversicherung – vor allem, wenn es wie bei angehenden Azubis der erste Schritt ist und man sich bisher noch nie mit diesem Thema befassen musste. -
Die Sucht kommt spielend: Online-Gaming künftig eine Krankheit
Exzessives Computer- oder Video-Gaming im Netz steht aktuell immer wieder in der Diskussion, nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Online-Spielsucht in den neuen Katalog der Krankheiten (ICD-11) aufgenommen hat. Dieser soll nun Ende Mai verabschiedet werden.