Hauptregion der Seite anspringen
Gesundheit

Affenpocken auch in Deutschland - Wie gefährlich ist das Virus?

veröffentlicht am 20.05.2022 von Redaktion krankenkasseninfo.de

Bild zum Beitrag Affenpocken auch in Deutschland - Wie gefährlich ist das Virus?(c) Arek Socha / Pixabay CC0
In Deutschland ist zum Ende Woche der erste Fall von humanen Affenpocken nachgewiesen. Zuvor hatte nach sieben Infektionen in Großbritannien das RKI deutschen Ärzten geraten, die Virus-Erkrankung beim Auftreten pockenähnlicher Hautveränderungen in Betracht zu ziehen, auch wenn die Patienten nicht aus bekannten Risikogebieten eingereist seien.

2022-05-20T16:09:00+00:00
Werbung

Innerhalb der Bevölkerung warnte das RKI vor allem Männer, die sexuelle Kontakte mit anderen Männern haben, bei äußeren Veränderungen der Haut ohne Zeitverzug sich in medizinische Behandlung zu begeben.

Britische Gesundheitsexperten haben zwischenzeitlich daruf hingewiesen, dass das Risiko einer Ansteckung für die Mehrheit der Bevölkerung gering sei, weil Affenpocken nur schwer Mensch zu Mensch übertragbar seien. Lediglich bei engerem Körperkontakt von sympotomatisch Erkrankten sei dies bislang nachgewiesen worden. Auch seien die Symptome meist mild, könnten allerdings auch von schweren Verläufen gekennzeichnet sein.

Welche privaten Reiseimpfungen zahlt Ihre Krankenkasse? Zum Vergleich >>

Laut der britischen Gesundheitsbehörde UKHSA zählen Fieber und Kopfschmerzen, geschwollene Lymphknoten, Schüttelfrost oder Muskelschmerzen zu den ersten Symptomen. Charakteristisch sei ein sich ausbreitender Gesichtsausschlag, der äußerlich den Windpocken ähneln könne.

Laut RKI sei der Impfschutz gegen Pocken seit der offiziellen Ausrottung der Krankheit vor mehr als 40 Jahren weltweit kaum noch vorhanden. Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung unter Berufung auf einen Fachtext von 2019 seien Affenpocken bis vor kurzem  außerhalb des afrikanischen Kontinentes nur in nur in 30 Fällen diagnostiziert worden.

Weiterführende Artikel:

 

 

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

11723 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

Kategorien